Altweiber knoten
Der Altweiberknoten (Tate-musubi 縦結び, たてむすび) wird häufig und oft auch instinktiv im Alltag verwendet.

Als Bindeknoten ist er dem Kreuzknoten (Ma-musubi) unterlegen, dem er sehr ähnelt, da er aus zwei identischen halben Knoten besteht, die übereinander gebunden werden. Dadurch lässt sich der Tate-musubi leichter öffnen und eignet sich daher ideal für normale Geschenkverpackungen, die nicht zum Tragen gedacht sind. Soll das Geschenk getragen werden, verwende stattdessen einen Kreuzknoten, um sicher zu stellen, dass die Gegenstände nicht aus der Verpackung fallen.
Wie man den Altweiberknoten bindet

Kreuze die linke Seite (das linke Ende) über die rechte Seite (das rechte Ende) und schlage sie unter, um einen halben Knoten zu formen.

Ziehe beide Seiten (Enden) fest.

Kreuze die linke Seite (das linke Ende) erneut über die rechte Seite (das rechte Ende).

Und schlage sie unter, um einen zweiten halben Knoten zu formen.

Ziehe beide Seiten (Enden) fest.