Kakushi Tsutsumi
Die Kakushi Tsutsumi Bindetechnik ist grundsätzlich identisch mit der zuvor vorgestellten Otsukai Tsutsumi Technik. Sie enthält nur eine kleine Abwandlung am Ende und ähnelt dem Hira Tsutsumi (Umschlag-Look). Diese Technik ist jedoch durch einen Knoten gesichert, sodass sich deine Kreation nicht ungewollt lösen wird.

So bindet man die Kakushi Tsutsumi Technik

Stelle sicher, dass das Objekt, das du verpacken möchtest, mindestens 1/3 der Diagonalenlänge des COVERs entspricht.
Die benötigte Tuchgröße hängt stark von der Höhe des Objekts ab. Um einen sehr hohen Gegenstand zu verpacken, sollte das Tuch größer sein, damit diese Bindetechnik angewendet werden kann.

Breite das Tuch vor dir aus und lege die Seite, die später sichtbar sein soll, nach unten.
Positioniere dann das Objekt diagonal in der Mitte des Tuchs und falte die untere Ecke nach oben.
Stecke das Ende der Ecke bei Bedarf unter den Gegenstand.

Falte die obere Ecke des Tuchs über das Geschenk.

Im nächsten Schritt bringe die verbleibenden Ecken des Tuchs nach oben und knote sie mit einem Altweiberknoten oder einem Kreuzknoten zusammen.
Bei rechteckigen Objekten erzielst du ein anderes Aussehen, wenn du zuerst die Ecken des Tuchs an der längsten Seite des Objekts hochziehst und dann die Ecken an der kürzeren Seite knotest.
Bei quadratischen Objekten gibt es keine Unterschiede, da alle Seiten gleich lang sind.

Ziehe nun die über das Geschenk gefaltete Ecke wieder heraus und lege sie über den Knoten.

Decke den Knoten mit der herausgezogenen Ecke ab, um den Umschlag-Look für dein Geschenk zu vervollständigen.

Nun hast du einen sicheren Umschlag-Look geschaffen. Dieser wird sich nicht von selbst lösen.