Die Pfingstrose

Obwohl die Pfingstrosen-Verpackungstechnik auf den ersten Blick unerreichbar aussieht, ist sie ziemlich schnell und einfach umzusetzen. Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist. Im Wesentlichen wird die zuvor gezeigte Chrysanthemen-Bindetechnik angewendet, die in Japan als Otsukai Tsutsumi bekannt ist - allerdings mit einem kleinen Twist am Ende.

Geschenk in wiederverwendbarem Geschenktuch, verpackt nach der Pfingstrosen-Verpackungstechnik

So bindet man die Pfingstrose

Wie man die Pfingstrose bindet - Schritt 1

Die diagonale Länge des COVERs sollte etwa fünfmal so lang sein wie der zu verpackende Gegenstand.

Die benötigte Länge hängt jedoch stark von der Höhe des Artikels ab. Für sehr hohe Gegenstände sollte das Tuch sogar noch größer sein, um diese Verpackungstechnik anwenden zu können.

Wie man die Pfingstrose bindet - Schritt 2

Breite das Tuch vor dir aus und lege die Seite des Stoffes, die später zu sehen sein soll, nach unten.

Positioniere den Artikel in der Mitte des Stoffes und falte die obere linke Ecke über das Geschenk.

Sollte die Ecke des Stoffes den zu verpackenden Gegenstand überlappen, stecke den Stoff unter das Geschenk, damit es nicht verrutscht.

Wie man die Pfingstrose bindet - Schritt 3

Falte die untere rechte Ecke des Stoffes über das Geschenk.

Wie man die Pfingstrose bindet - Schritt 4

Verknote nun die untere linke Ecke und die obere rechte Ecke in der Mitte des Artikels mit einem halben Knoten.

Wie man die Pfingstrose bindet - Schritt 5

Bringe alle drei Enden über dem Geschenk zusammen. Falte sie im Uhrzeigersinn (oder gegen den Uhrzeigersinn, je nach Vorliebe) in die Form einer Pfingstrose und stecke die Enden unter den Knoten.

Wie man die Pfingstrose bindet - Step 6

Verwende bei Bedarf ein Essstäbchen, um die Blüte perfekt zu formen.