Yemulbo
Die Yemulbo Bindetechnik ähnelt der japanischen Tradition des Faltens von Kinpū Fukusa und der türkischen Tradition des Faltens eines Zarf Bohça. Der einzige Unterschied besteht in den Riemen oder Bändern, die an einer Ecke des Yemulbo befestigt sind. Nachdem das Tuch gefaltet wurde, werden die Bänder um das Bündel gewickelt und mit einer Schleife befestigt, um sicherzustellen, dass sich die Verpackung nicht ungewollt löst.

So bindet man die Yemulbo Technik

Breite das Tuch vor dir aus und lege die Seite des Stoffes, die später zu sehen sein soll, nach unten.
Stelle sicher, dass das Geschenk, das du verpacken möchtest, zwischen die Diagonalen und die Ecken des verwendeten COVERs passt.

Positioniere das Geschenk auf der diagonalen Achse des Stoffs, direkt unter der Mittellinie.

Falte dann die obere linke Ecke über das Geschenk.
Falls die Ecke des Stoffs das Geschenk überlappt, stecke den Stoff unter das Geschenk, um ein Verrutschen zu verhindern.

Falte nun die untere rechte Ecke des Stoffs über das Geschenk.

Drehe das Geschenk um.

Und bedecke es mit dem restlichen Stück Stoff, um den Umschlag-Look zu vervollständigen. Ziehe dabei das kürzere Band nach unten und halte das längere Band oben.

Um den Look zu fixieren, wickelst du das längere Ende der beiden Bänder um das Geschenk und bindest dann mit beiden Enden eine Schleife an der Vorderseite deiner Kreation.