Der Kreuz knoten
Der Kreuzknoten (Ma-musubi, ふろしき), auch als Reffknoten und manchmal als Herkulesknoten bezeichnet, hat seinen Ursprung in der Seefahrt, insbesondere beim Reffen von Segeln.

Der Kreuzknoten wird sehr häufig zum Binden von Furoshiki verwendet,
die als Tasche zum Tragen von Gegenständen dienen, da sich der
Ma-musubi nicht löst, wenn er zum Verschnüren von Paketen oder Bündeln
verwendet wird. Um den Kreuzknoten wieder zu öffnen, ist eine
spezielle, aber sehr einfache Technik erforderlich.
Achtung: Der Name 'Kreuzknoten' wird auch für ganz andere Knoten
verwendet, wie zum Beispiel das mathematische Konzept des
quadratischen Knotens oder den Freundschaftsknoten, der seinen Namen
dadurch erhalten hat, dass er flach ist und auf einer Seite ein
Quadrat und auf der anderen ein Kreuz bildet.
So bindet man den Kreuzknoten

Kreuze das linke Ende über das rechte und führe es darunter durch, um einen halben Knoten zu bilden.

Ziehe beide Enden fest.

Kreuze nun das rechte Ende über das linke.

Führe es unter das linke Ende durch, um einen zweiten halben Knoten zu binden.

Ziehe beide Enden zunächst nur leicht zusammen, um die gewünschte Form zu erreichen. Nach eventuellen Anpassungen der Form, ziehe den Knoten fest. Danach kann er nicht mehr leicht angepasst werden.